Media Vision Expert: Business Integration Software
Werkzeuge, Anbieter, Lösungen

Business Integration Software bietet die erforderlichen Möglichkeiten. Business Integration Software erleichtert die Integrationsarbeit in und zwischen Unternehmen und ermöglicht die enge Verknüpfung von Softwaresystemen verschiedener Hersteller und Anwendungsfelder. Gleichzeitig gewährleistet Business Integration Software Übertragungssicherheit und Datenintegrität und unterstützt die Automatisierung zwischenbetrieblichen Prozessabläufe. Die so geschaffene nahtlose Zusammenarbeit innerhalb von Wertschöpfungs- und Handelsketten - sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch über Unternehmensgrenzen hinweg - ist die Basis für eine schnelle Reaktion auf neue Marktanforderungen.
Ziel der Studie ist es, Unternehmen einen Ratgeber bei der Auswahl und Einführung geeigneter Softwarelösungen an die Hand zu geben. Die Studie liefert einen Marktüberblick über 19 Anbieter und deren Produkte auf dem deutschen Markt. Die Softwareprodukte werden im Einzelnen strukturiert vorgestellt und mit Hilfe einer umfassenden Übersichtstabelle ist ein direkter Vergleich der Technologien und des Leistungs- und Funktionsumfangs möglich. Die Studie unterstützt bei der Definition eines Anforderungskatalogs und ermöglicht die Vorauswahl geeigneter Anbieter und Integrationslösungen. Zusätzliche Informationen führen in das Themenfeld ein, stellen die wichtigsten Standards auf dem Gebiet der Integration vor und erläutern die verschiedenen Bereiche des relevanten Funktionsumfangs der unterschiedlichen Lösungen.
In der Produktübersicht beschriebene Anbieter:
Axway GmbH, BEA Systems GmbH, e-pro solutions GmbH, IBM Deutschland GmbH, inubit AG, IONA Technologies GmbH, Mercator International GmbH, Microsoft GmbH, ORACLE Deutschland GmbH, Peregrine Systems GmbH, Promatis AG, SeeBeyond Deutschland GmbH, Seeburger AG, SUN Microsystems GmbH, Tangram TeleOffice GmbH, TIBCO Software GmbH, Versata GmbH, Vitria Technology GmbH, WebMethods Germany GmbH.
Fraunhofer IAO
Markus Lebender
Nicole Ondrusch
Boris Otto u.a.
2003
Stuttgart
Fraunhofer-IRB Verlag
186 Seiten
ISBN 3-8167-6211-5
Diese Publikation können Sie hier herunterladen:
Media Vision Expert: Business Integration Software
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

E-Business-Handbuch für den
Mittelstand

Media Vision Klima: Marktstudie
Elektronische Marktplätze

Media Vision Trend 21: Akzeptanz, Stand
der Technik und Perspektiven
ausgewählter multimedialer Anwendungen

Media Vision Expert - Trendanalyse
Elektronische Marktplätze

Media Vision Expert - Marktübersicht
Portal Software

Media Vision Special E-Business
Standards

Media Vision Special - Digital
Entertainment

Media Vision Expert - Marktübersicht
Elektronisches Produktdaten- und
Katalogmanagement

Media Vision - Marktübersicht
Portalsoftware 2005

Ein Multiagentensystem zur
Verhandlungsautomatisierung in
elektronischen Märkten
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 446)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2006

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2009

Geschäftsmodelle im Internet der Dienste : aktueller Stand in Forschung und Praxis

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2010

Geschäftsmodelle im Internet der Dienste : Trends und Entwicklungen auf dem deutschen IT-Markt

Regionales Internet-Marketing - neue Wege der Kundenansprache! (2. überarbeitete Auflage)

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2011

Digitale Dienste für die Flugzeugkabine

Projekt openXchange

Neue Geschäftsmodelle für die Cloud entwickeln

Referenzmodell zur zielgruppenspezifischen Entwicklung einer webbasierten Informationsplattform für den technischen Vertrieb
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 520)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2011

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2012

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2013

Reparatur-Management in der KFZ-Versicherung

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2014

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2015

Die Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen für Software-as-a-Service

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2016

IT-Plattformen für das Internet der Dinge (IoT)

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2017

Marktstudie Betrugserkennungssoftware für Versicherungen

Cloud Computing im Mittelstand 2017

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2018

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2020

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2021
Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022