Geschäftsmodelle im Internet der Dienste : aktueller Stand in Forschung und Praxis

Im Internet der Zukunft werden Dienstleistungen genauso einfach zu bereitzustellen und zu nutzen sein, wie es für heutige Produkte der Fall ist. Dabei entstehen wichtige unternehmerische Fragestellungen über neue Geschäftsfelder und Angebotsformen wie Software-as-a-Service, Partnernetzwerke zur Erstellung gemeinsamer Dienste, Preis- bzw. Abrechnungssysteme und vieles mehr. Innovative Geschäftsmodelle und die Innovation traditioneller Geschäftsmodelle stehen heute im Fokus der unternehmerischen Tätigkeit.
Diese Studie führt detailliert in den Begriff des Geschäftsmodells ein und zeigt auf, warum dieser Begriff jedem Forscher und Unternehmer im Bereich Webbasierter Angebote bekannt sein sollte. Eine ausführliche Aufarbeitung der aktuellen Literatur gibt einen Überblick zu aktuellen Methoden und Vorgehensweisen.
Die Erkenntnisse werden in der Studie auf reale Beispiele übertragen. Ein weiterer Teil der Studie widmet sich der aktuellen Praxis in Deutschland. Dies umfasst Ergebnisse aus einer Umfrage bei Risikokapitalgebern und eine aktuelle Marktuntersuchung von Service- und Internet-basierten Geschäftsmodellen. Damit richtet sich die Studie gleichermaßen an Forscher, Praktiker und Interessierte rund um den Themenbereich Internet-basierter Geschäftsmodelle.
Fraunhofer IAO
Nico Weiner
Thomas Renner
Holger Kett
2010
Stuttgart
Fraunhofer-Verlag
116 Seiten
ISBN 978-3-8396-0109-9
Euro 49,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Kostenloser Download nach Registrierung verfügbar unter:
http://www.e-business.iao.fraunhofer.de/de/publikationen/geschaeftsmodelle/beschreibung/bm_praxis.html
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

E-Business-Handbuch für den
Mittelstand

Media Vision Klima: Marktstudie
Elektronische Marktplätze

Media Vision Trend 21: Akzeptanz, Stand
der Technik und Perspektiven
ausgewählter multimedialer Anwendungen

Media Vision Expert - Trendanalyse
Elektronische Marktplätze

Media Vision Expert - Marktübersicht
Portal Software

Media Vision Special E-Business
Standards

Media Vision Special - Digital
Entertainment

Media Vision Expert - Marktübersicht
Elektronisches Produktdaten- und
Katalogmanagement

Media Vision Expert: Business
Integration Software

Media Vision - Marktübersicht
Portalsoftware 2005

Ein Multiagentensystem zur
Verhandlungsautomatisierung in
elektronischen Märkten
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 446)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2006

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2009

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2010

Geschäftsmodelle im Internet der Dienste : Trends und Entwicklungen auf dem deutschen IT-Markt

Regionales Internet-Marketing - neue Wege der Kundenansprache! (2. überarbeitete Auflage)

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2011

Digitale Dienste für die Flugzeugkabine

Projekt openXchange

Neue Geschäftsmodelle für die Cloud entwickeln

Referenzmodell zur zielgruppenspezifischen Entwicklung einer webbasierten Informationsplattform für den technischen Vertrieb
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 520)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2011

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2012

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2013

Reparatur-Management in der KFZ-Versicherung

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2014

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2015

Die Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen für Software-as-a-Service

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2016

IT-Plattformen für das Internet der Dinge (IoT)

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2017

Marktstudie Betrugserkennungssoftware für Versicherungen

Cloud Computing im Mittelstand 2017

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2018

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2020

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2021
Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022