Fachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-Wirtschaft
Lösungsansätze und personalwirtschaftliche Instrumente

Die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungsansätze untersucht das Fraunhofer IAO in dieser Studie in Kooperation mit dem Branchenverband BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.). Herausgearbeitet wurde, welche technischen, organisatorischen und personalwirtschaftlichen Konzepte, Ansätze und Instrumente die Unternehmen heute und morgen nutzen, um dem zunehmenden Wissens- und Fachkräfteabfluss entgegenzuwirken. Viele Studienergebnisse aus der IT-Wirtschaft lassen sich auch auf andere wissensintensive Branchen übertragen.
Fraunhofer IAO
Kathrin Schnalzer
Alexander Schletz
Bernd Bienzeisler
Anne-Kathrin Raupach
2012
Stuttgart
Fraunhofer Verlag
50 Seiten
ISBN 978-3-8396-0382-6
Euro 39,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Cloud Computing in der Versicherungsbranche

Mit Ideen zum Erfolg
 1.jpg)
Semantische Suchsysteme für das Internet

Ein Vorgehensmodell zum Entwurf tragfähiger IT-Sicherheitsinfrastrukturen im organisationsübergreifenden Datenaustausch

Gestaltung von erfolgreichem Netzwerkmanagement für Gesundheitsnetzwerke

Entwicklung einer Methode der Displaybeleuchtung zur Unterstützung des menschlichen zirkadianen Systems

Überwachung und Störungserkennung in vernetzten IT-Systemen

Innovation durch Kooperation