Dokumenten- und Workflow-Management 2009
aktuelle Trends, Erfahrungsberichte und zukünftige Entwicklungen im Dokumenten-Management ; Forum am 28. April 2009 ; Inputmanagement: Erkennungssoftware im praktischen Einsatz, Papier- und E-Mailflut im Griff, Integration und Konsolidierung von IT-Landschaften: verteilte Dokumentenlandschaften, standortübergreifende Informationsverfügbarkeit und Prozessketten, Workflow

Professionelles Dokumentenmanagement im Zeitalter elektronischer Arbeitsformen und Geschäftsabläufe bedeutet, dass Informationen nicht nur in Ablagesystemen organisiert, sondern auch sinnvoll in elektronisch gesteuerte Abläufe integriert werden. Die eingesetzten Lösungen sollten alle Phasen des Dokumenten-Lebenszyklus unterstützen.
Die Veranstaltung Dokumenten- und Workflow-Management 2009 greift diese Problemstellung auf: Fachvorträge und Best-Practice Berichte aus Unternehmen beleuchten die Themenfelder "Inputmanagement" und "Integration und Konsolidierung von IT-Landschaften" [und zeigen] entsprechendeLösungsansätze auf.
Eine begleitende Fachausstellung präsentiert an beiden Tagen innovative Produkt- und Dienstleistungsangebote zu den jeweiligen Themenfeldern. Betieligt sind ide Anbieter cenit, COI, d.velop, Easy, IBM, Insiders, Optimal Systems, SER, tangro, Top Image Systems und windream. Auch alle Aussteller stellen ihre Philosophie und Produkte in diesem Tagungsband vor.
Fraunhofer IAO
Dieter Spath (Hrsg.)
Anette Weisbecker (Hrsg.)
Mirjana Stanisic-Petrovic (Hrsg.)
Christoph Altenhofen (Hrsg.)
Stuttgart 2009
Fraunhofer-IRB-Verlag
294 Seiten
ISBN 978-3-8396-0002-3
Euro 150,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

21st International Conference on Production Research (CD-ROM)

Business Model Innovation - neue Einsatzmöglichkeiten für
Mikroverkapselung
Mikroverkapselung

Digitalisierung im Mittelstand (PDF)

Dokumenten- und Workflow-Management 2008

Dokumenten- und Workflow-Management 2010 : Ausstellertag

Dokumenten- und Workflow-Management 2010 : Forum

Dokumenten- und Workflow-Management 2011

Dokumenten- und Workflow-Management 2012

Dokumenten- und Workflow-Management 2016 (PDF)

Dokumenten- und Workflow-Management in
der Praxis 2006

Gender- und Diversity-Management in der Forschung

Geschäftsprozesse und IT

Integration von Umweltinformationen in
betriebliche
Informationssysteme
Informationssysteme

Intelligente CAS-Lösungen

Interaktives Kundenbeziehungsmanagement

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(gedruckte Ausgabe)
(gedruckte Ausgabe)

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(PDF-Version)
(PDF-Version)

Offensiv in der Krise : Kommunikation in schwierigen
Veränderungsprozessen
Veränderungsprozessen

R&D Workspace 2015+

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Serviceorientierte
Architekturen
Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2010 : Grid und Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Business Process Management
und Serviceorientierte Architekturen
und Serviceorientierte Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Cloud Computing und
Software-as-a-Service
Software-as-a-Service

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Geschäftsprozesse in der
Cloud
Cloud

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2013 : Stammdatenmanagement

The R&D Management Conference 2014

Usability Professionals 2010

Vorgehensmodell zur Steuerung komplexer dynamischer Geschäftsprozesse
am Beispiel von Dienstleistungsprozessen
am Beispiel von Dienstleistungsprozessen
« Zurück