Digitale Produktentstehung
Einsatz digitaler Systeme und deren Auswirkung

Der Großteil der Unternehmen, die an der Umfrage teilgenommen haben, stammte aus den Bereichen Automobilindustrie und -zulieferer sowie Maschinen- und Anlagenbau. Zudem konnten über dreiviertel der Respondenten zu der Gruppe der klein- und mittelständischen Unternehmen gezählt werden.
Zentraler Punkt der Befragung und der darauf aufbauenden Studie war es, einen Überblick über den Stand und die zukünftigen Erwartungen an die Digitalisierung in der gesamten Produktentstehung, sowohl aus der Sicht der Produktentwicklung als auch aus der Sicht der Produktionsplanung, zu geben. Darüber hinaus wurde ein Vergleich zwischen Produktentwicklung und Produktionsplanung erstellt, um zukünftige Trends und Lösungsansätze sowie Potenziale und Erwartungen abzuleiten.
Fraunhofer Institut Arbeitwirtschaft und Organisation IAO
Joachim Warschat
Thomas Potinecke
Alexander Slama
2003
Stuttgart
IRB Verlag
80 Seiten
ISBN 3-8167-6322-7
Euro 129,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Entwicklung und Erprobung innovativer
Produkte - Rapid Prototyping

Eine agentenbasierte Architektur zur
Anwendung semantischer Netze im Rapid
Product Development
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 454)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2006

Systematik zur Gestaltung und
Optimierung von wissensintensiven,
kooperativen Problemlösungsprozessen in
der Produktentwicklung
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 471)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2008

Konzeption und Entwicklung eines synchronen Kommunikationssystems für die verteilte Produktentwicklung
(IPA-IAO-Forschung und Entwicklung; 484)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2009

Methode zur Systematisierung von Teilprozessen in der Produktentwicklung beim Einsatz von CAx-Technologien
(IPA-IAO-Forschung und Praxis; 492)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2009

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung (gedruckte Ausgabe)

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung (PDF-Version)

Ein Verfahren zur Verkürzung des Entwicklungsprozesses
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 495)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2010

Anforderungsaktualisierung in der Produktentwicklung
(Berichte zum Generic-Management; 2011,1)
Zugl: Wuppertal, Univ., Dissertation, 2011

Ein Verfahren zur ressourceneffizienzorientierten Produktweiterentwicklung unter Einsatz emergenter Technologien
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 515)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2011

Empirisch gestützte Vorgehensweise zur Ermittlung von Interventionsansätzen in zentralen und zukunftsfähigen Wissensfeldern der Produktentwicklung

Ein Managementmodell zur Unterstützung der frühen Phasen der Produktentwicklung im multikulturellen Kontext - Diversität in der Produktentwicklung

Funktionenbasierte Vorgehensweise zur Ideenfindung für hybride Produkte in den frühen Phasen der Produktentwicklung

Verfahren zur Bestimmung kundennutzenrelevanter Attribute bei komplexen Produkten

Interdisziplinäre, interorganisationale Produktentstehung im Automobilbau der Zukunft

In Gesundheitsnetzwerken neue Produkte entwickeln und erfolgreich implementieren

Eine Methodik zur frühzeitigen Identifikation und Bewertung von potenziellen physischen Produktinnovationen

Crowd-Engineering