Usability und Human-Machine Interfaces in der Produktion
Studie Qualitätsmerkmale für Entwicklungswerkzeuge

Fraunhofer IAO
Dieter Spath (Hrsg.)
Anette Weisbecker (Hrsg.)
Janina Bierkandt
Matthias Peissner
Cornelia Hipp
Fabian Hermann
2011
Stuttgart
Fraunhofer Verlag
44 Seiten
ISBN 978-3-8396-0358-1
Euro 55,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Die Printausgabe können Sie für 55 Euro bestellen oder die Studie hier, nachdem Sie sich registriert haben, kostenlos herunterladen:
http://www.hci.iao.fraunhofer.de/de/publikationen/2011/hmi_studie.html
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Ein offenes, integratives Rahmenwerk
für die Qualitätsprüfung
variantenreicher Serienprodukte am
Beispiel der Automobilmontage
(IPA-IAO-Forschung und Praxis; 417)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2005

Ein Verfahren zur Bewertung von
Lieferanten auf der Grundlage von
Umweltwirkungen unter Berücksichtigung
von Prozesskosten
(IPA-IAO-Forschung und Praxis; 429)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2005

Laufzeit-Modellierung objektorientierter interaktiver Prozesse in der Produktion
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 477)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2008

Wertschöpfung steigern

ServScore - Verfahren zur Bewertung der Innovationsfähigkeit für produktbegleitende Dienstleistungen im Maschinenbau
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 517) Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2011

Eine Architektur zur "optimistischen Integration" von KMU-Wertschöpfungsnetzwerken
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 514)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2011

Arbeit der Zukunft

Ein integriertes Verfahren zur robusten statistischen Auswertung von Simulationsergebnissen in der Produktion

Potenziale der Mensch-Technik Interaktion für die effiziente und vernetzte Produktion von morgen

Konzept eines wandlungsfähigen und modularen Produktionssystems für Franchising-Modelle

Integration der Six Sigma Methodik in ein reifes Vorgehensmodell zur Konfiguration eines Lean Production Systems

Disruptive Innovation in Manufacturing Engineering towards the 4th Industrial Revolution

Ein Verfahren zur Generierung von Fertigungsstücklisten im Rahmen von Anpassungsplanungen

Methode zur strategischen Dimensionierung der Personalflexibilität in der Produktion

Selbstorganisierte Kapazitätsflexibilität in Cyber-Physical Systems

Verfahren zur Bestimmung kundennutzenrelevanter Attribute bei komplexen Produkten

Interdisziplinäre, interorganisationale Produktentstehung im Automobilbau der Zukunft

21st International Conference on Production Research (CD-ROM)

Methode zum adaptionsorientierten Produktstrukturmanagement

Verfahren zur design- und prozesskettenbasierten Kostenmodellierung für E-Motorenlamellenpakete