Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Stammdatenmanagement
27. September 2011

Stammdatenmanagement hat zum Ziel, eine Organisation zu befähigen, ihre Stammdaten in einer ausreichend hohen Qualität verfügbar zu halten. Hierzu gehören insbesondere organisatorische Maßnahmen wie die Definition von geeigneten Prozessen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnissen im Rahmen eines Data Governance. Weiterhin muss Stammdatenmanagement informationstechnisch unterstützt werden.
Die Kunst ist es, aus der Vielzahl an organisatorischen Maßnahmen und Technologien, die für die Umsetzung von Stammdatenprojekten zur Verfügung stehen, die passenden auszuwählen. Der erste Veranstaltungstag bündelt Praxisvorträge, die anhand konkreter Stammdatenprojekte zeigen, welche Ansätze erfolgversprechend sind.
Fraunhofer IAO
Dieter Spath (Hrsg.)
Anette Weisbecker (Hrsg.)
Jochen Kokemüller (Hrsg.)
Stuttgart 2011
Fraunhofer-Verlag
316 Seiten
ISBN 978-3-8396-0326-0
Euro 95,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

21st International Conference on Production Research (CD-ROM)

Arbeit der Zukunft

Business Model Innovation - neue Einsatzmöglichkeiten für
Mikroverkapselung
Mikroverkapselung

Commercial Grid Tools 2009

Dokumenten- und Workflow-Management 2008

Dokumenten- und Workflow-Management 2009

Dokumenten- und Workflow-Management 2010 : Ausstellertag

Dokumenten- und Workflow-Management 2010 : Forum

Dokumenten- und Workflow-Management 2011

Dokumenten- und Workflow-Management 2012

Dokumenten- und Workflow-Management 2016 (PDF)

Dokumenten- und Workflow-Management in
der Praxis 2006

Ein System für das
Wiederverwendungs-Management von
Software-Komponenten (IPA-IAO-Forschung und Praxis; 427) Zugl...
Software-Komponenten (IPA-IAO-Forschung und Praxis; 427) Zugl...

Ein Vorgehen für die Portierung sequenzieller Software auf
Multicore-Plattformen
Multicore-Plattformen

Eine Vorgehensweise zur systematischen
Modellierung webbasierter
Anwendungen (IPA-IAO Forschung und Praxis; 410) ...
Anwendungen (IPA-IAO Forschung und Praxis; 410) ...

Einsatzszenarien für Multicore-Technologie

Gender- und Diversity-Management in der Forschung

Geschäftsprozesse und IT

Identitätsmanagement in modernen Wertschöpfungsketten

Integration von Umweltinformationen in
betriebliche
Informationssysteme
Informationssysteme

Intelligente CAS-Lösungen

Interaktives Kundenbeziehungsmanagement

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(gedruckte Ausgabe)
(gedruckte Ausgabe)

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(PDF-Version)
(PDF-Version)

Market overview of tools for multicore software development

Marktstudie 2015 Multidomänen-Stammdatenmanagementsysteme

Marktstudie Betrugserkennungssoftware für Versicherungen

Marktstudie Cloud-Lösungen für das Handwerk

Marktstudie Enterprise Search 2013

Marktübersicht Real-Time Monitoring Software

Methodik zur Gestaltung und Evaluierung der
Software-Gebrauchstauglichkeit bei der ersten oder bei seltener
Anwendung
Software-Gebrauchstauglichkeit bei der ersten oder bei seltener
Anwendung

Offensiv in der Krise : Kommunikation in schwierigen
Veränderungsprozessen
Veränderungsprozessen

Open Source Software

Plattformen und Anwendungen für
ortsbezogene mobile Dienste

R&D Workspace 2015+

Semantische Suchsysteme für das Internet

Softwaretechnologien für die Multicore Zukunft

Stammdatenmanagementsysteme 2009

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Serviceorientierte
Architekturen
Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2010 : Grid und Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Business Process Management
und Serviceorientierte Architekturen
und Serviceorientierte Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Cloud Computing und
Software-as-a-Service
Software-as-a-Service

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Geschäftsprozesse in der
Cloud
Cloud

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2013 : Stammdatenmanagement

The R&D Management Conference 2014

Usability Professionals 2010

Verfahren zur Einführung eines
internetbasierten Content Management
für Qualitätsregelkreise in der Produktion ...
für Qualitätsregelkreise in der Produktion ...

Verfahrensgeführte Entscheidungsunterstützung für eine
wirtschaftliche Einführung von IT-Technologien in der Biotech...
wirtschaftliche Einführung von IT-Technologien in der Biotech...

Vertrauenswürdige Identitäten für die Cloud

Vorgehensweise für die Multicore-Softwareentwicklung

Webbasierte Open
Source-Kollaborationsplattformen
« Zurück