Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Business Process Management und Serviceorientierte Architekturen
29. September 2011

Viele Geschäftsprozesse werden heute teilweise oder vollständig durch IT-Systeme unterstützt. Eine durchgängige Betrachtung der Prozesse über alle Ebenen wird jedoch durch die historisch bedingte Trennung zwischen fachlichem Prozessdesign und technischer Implementierung von Prozessen verhindert. Eine effektive Ausrichtung der Prozessimplementierung an den Anforderungen und Zielen des Unternehmens („IT-Business-Alignment“) wird dadurch erschwert.
In den letzten Jahren haben erhebliche Weiterentwicklungen sowohl von Standards in den Bereichen IT und Prozessdesign als auch von Produkten für die Modellierung und Ausführung von Prozessen stattgefunden. Der Thementag BPM und SOA gibt einen Überblick über die Themenfelder des Geschäftsprozessmanagements sowie die aktuellen Entwicklungen und zeigt anhand von Praxisvorträgen, wie die verfügbaren Methoden und Techniken erfolgreich angewendet werden können.
Fraunhofer IAO
Dieter Spath (Hrsg.)
Anette Weisbecker (Hrsg.)
Jens Drawehn (Hrsg.)
2011
Stuttgart
Fraunhofer-Verlag
166 Seiten
ISBN 978-3-8396-0328-4
Euro 95,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Eine Vorgehensweise zur systematischen
Modellierung webbasierter Anwendungen
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 410)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2004

Ein System für das
Wiederverwendungs-Management von
Software-Komponenten
(IPA-IAO-Forschung und Praxis; 427)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2005

Verfahren zur Einführung eines
internetbasierten Content Management
für Qualitätsregelkreise in der
Produktion
(IPA-IAO-Forschung und Praxis; 434)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2005

Open Source Software

Plattformen und Anwendungen für
ortsbezogene mobile Dienste

Webbasierte Open
Source-Kollaborationsplattformen

Commercial Grid Tools 2009

Stammdatenmanagementsysteme 2009

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Serviceorientierte Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Stammdatenmanagement

Marktübersicht Real-Time Monitoring Software

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2010 : Grid und Cloud Computing

Market overview of tools for multicore software development

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Cloud Computing und Software-as-a-Service

Einsatzszenarien für Multicore-Technologie

Softwaretechnologien für die Multicore Zukunft

Vorgehensweise für die Multicore-Softwareentwicklung

Verfahrensgeführte Entscheidungsunterstützung für eine wirtschaftliche Einführung von IT-Technologien in der Biotechnologie
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 522)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2011

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Geschäftsprozesse in der Cloud

Marktstudie Cloud-Lösungen für das Handwerk

Arbeit der Zukunft

Marktstudie Enterprise Search 2013

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2013 : Stammdatenmanagement
 1.jpg)
Semantische Suchsysteme für das Internet

Vertrauenswürdige Identitäten für die Cloud

Ein Vorgehen für die Portierung sequenzieller Software auf Multicore-Plattformen

Marktstudie 2015 Multidomänen-Stammdatenmanagementsysteme

Dokumenten- und Workflow-Management 2016 (PDF)

Identitätsmanagement in modernen Wertschöpfungsketten

Marktstudie Betrugserkennungssoftware für Versicherungen

Methodik zur Gestaltung und Evaluierung der Software-Gebrauchstauglichkeit bei der ersten oder bei seltener Anwendung