Neue Technologien schneller in innovative Produkte umsetzen
Kurzstudie zu den Unterstützungspotenzialen der Arbeitsgestaltung und Personalentwicklung für die Technologieadaption in Hightech-Unternehmen

Fraunhofer IAO
Walter Ganz
Joachim Warschat
David Kremer / Jens Leyh
2010
Stuttgart
Fraunhofer-Verlag
81 Seiten
ISBN 978-3-8396-0142-6
Euro 25,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zukunftspotenziale der Mikro- und
Nanotechnologie als Schlüsseltechnologie
für die Umwelttechnik in
Baden-Württemberg

Einsatz von Nanotechnologie in der
hessischen Umwelttechnologie (2. Aufl.)

NanoProduktion

Biotechnologie 2021 - Chancen und Herausforderungen

Eine funktionsbasierte Analyse der Technologierelevanz von Nanotechnologie in der Produktplanung
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 478)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2008

Business Model Innovation - neue Einsatzmöglichkeiten für Mikroverkapselung

Relevanz der Ressourceneffizienz für Unternehmen des produzierenden Gewerbes

Intelligentes Catering mit RFID

Technologiemanagement: Radar für Erfolg

Ein Verfahren zur ressourceneffizienzorientierten Produktweiterentwicklung unter Einsatz emergenter Technologien
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 515)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2011

Innovationsakteure stärken - Technologieadaption erfolgreich bewältigen

Marktstudie Cloud-Lösungen für das Handwerk
 1.jpg)
Semantische Suchsysteme für das Internet

Verfahren zur Optimierung des Technologietransfers in der anwendungsorientierten Forschung

Chinese Industry 4.0 Patents
Volume 01 (Electronic Publication)

Technologien frühzeitig erkennen, Nutzenpotenziale systematisch bewerten

Wissensarbeit mit Social Media

Ein Vorgehensmodell zur Risikoidentifikation in der Entwicklung technologiegetriebener Geschäftsmodelle

Selbstorganisierte Kapazitätsflexibilität in Cyber-Physical Systems

Zukunftsstudie 2027

Ein Verfahren zur Formulierung von Suchstrategien für die Identifikation neuer Technologien

Transformationsmodell für nachhaltige Stadtsysteme

Künstliche Intelligenz in der Unternehmenspraxis

Entwicklung von Gestaltungsrichtlinien für blickgesteuerte Anwendungen

Echtzeitfähige Fahrerzustandserkennung zur adaptiven Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen

Eine Methodik zur frühzeitigen Identifikation und Bewertung von potenziellen physischen Produktinnovationen

ElfNullEins