Mikromobilität
Nutzerbedarfe und Marktpotenziale im Personenverkehr

Fraunhofer IAO
Wilhelm Bauer
Sabine Wagner
Fabian Edel
Sebastian Stegmüller
Elisabeth Nagl
2017
Stuttgart
Fraunhofer IAO
50 Seiten
Die Studie ist kostenlos. Portokosten werden während des Bestellvorgangs zwar angezeigt, aber nicht berechnet.
Das PDF können Sie auch auf Fraunhofer-ePrints kostenlos herunterladen:
Mikromobilität
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Arbeit der Zukunft

Anwenderstudie Elektrofahrzeuge im Geschäftsumfeld

Eine Methode zur Bewertung von Interdependenzen in Geschäftsmodellen entstehender Märkte

Strukturstudie BWe mobil 2015 (3., geänderte Auflage)

Strukturstudie "BWShare"

Fahrerzustandsadaptive Assistenzfunktionen

Shared E-Fleet : Fahrzeugflotten wirtschaftlich betreiben und gemeinsam nutzen

Entwicklung von verhaltensbasierten Verfahren zur Erkennung von Fahrerintention für die Prädiktion von Fahrmanövern

Entwicklung eines Prozessmodells zur strategischen Elektrifizierung und Optimierung von Fahrzeugflotten

Interaktionstechniken zur virtuellen Exterieurbeurteilung im industriellen Automobildesign

ELAB 2.0 (2. Auflage)

eMobility-Scout

Integration von KMU in FuE-Kooperationen in der Automobilindustrie

Echtzeitfähige Fahrerzustandserkennung zur adaptiven Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen

Prädiktion des Fahrerverhaltens basierend auf Fahrer-, Fahrzeug- und Umfelddaten für ein fahreradaptives Kollisionsvermeidungssystem

Verfahren zur design- und prozesskettenbasierten Kostenmodellierung für E-Motorenlamellenpakete