Media Vision Special E-Business Standards
Verbreitung und Akzeptanz

Die Standardisierungsinitiativen lassen sich in vier Bereiche einteilen:
* Produktklassifikationen: Damit die einzelnen Produkte eines
elektronischen Marktplatzes oder eines E-Procurement-Systems von
unterschiedlichen Anbietern unmittelbar vergleichbar für den Kunden sind, müssen die Produkte einheitlich klassifiziert bzw. beschrieben werden (z.B. gemäß eCl@ss und ETIM).
* Elektronische Produktkataloge: Weiterhin müssen diese Produktdaten in einem bestimmten Katalogformat zwischen den Geschäftspartnern austauschbar sein (z.B. BMEcat).
* Geschäftsdokumente: Den dritte Standardisierungsbereich bilden die Austauschformate für Geschäftsdokumente wie Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheine (z.B. openTRANS, xCBL und cXML).
* Geschäftsprozesse: Überdies besteht die Notwendigkeit, dass Unternehmen zwischenbetriebliche Geschäftsprozesse gegenseitig abstimmen bzw. integrieren (z.B. durch den Einsatz von ebXML und RosettaNet).
Da jedoch in allen Bereichen verschiedene Standardisierungsinitiativen existieren, benötigen Unternehmen, die vor der Einführung einer E-Business-Anwendung stehen, fundierte Aussagen über die Verbreitung und Akzeptanz der einzelnen Standards. Dadurch lassen sich das Investitionsrisiko reduzieren und die Zukunftssicherheit der E-Business-Lösung erhöhen.
Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden deshalb mit Hilfe einer telefonischen Befragung mehr als 300 Unternehmen der Elektrobranche (Verbände ZVEI und VEG) in Deutschland nach dem Einsatz der unterschiedlichen E-Business-Standards befragt. Die Studie erfüllt alle Voraussetzungen der Repräsentativität.
Fraunhofer IAO
Boris Otto
Helmut Beckmann
Oliver Kelkar u.a.
2002
Stuttgart
Fraunhofer IRB Verlag
120 Seiten
ISBN 3-8167-6162-3
Diese Publikation können Sie hier herunterladen:
Media Vision Special E-Business Standards
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

E-Business-Handbuch für den
Mittelstand

Media Vision Klima: Marktstudie
Elektronische Marktplätze

Media Vision Trend 21: Akzeptanz, Stand
der Technik und Perspektiven
ausgewählter multimedialer Anwendungen

Media Vision Expert - Trendanalyse
Elektronische Marktplätze

Media Vision Expert - Marktübersicht
Portal Software

Media Vision Special - Digital
Entertainment

Media Vision Expert - Marktübersicht
Elektronisches Produktdaten- und
Katalogmanagement

Media Vision Expert: Business
Integration Software

Media Vision - Marktübersicht
Portalsoftware 2005

Ein Multiagentensystem zur
Verhandlungsautomatisierung in
elektronischen Märkten
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 446)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2006

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2009

Geschäftsmodelle im Internet der Dienste : aktueller Stand in Forschung und Praxis

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2010

Geschäftsmodelle im Internet der Dienste : Trends und Entwicklungen auf dem deutschen IT-Markt

Regionales Internet-Marketing - neue Wege der Kundenansprache! (2. überarbeitete Auflage)

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2011

Digitale Dienste für die Flugzeugkabine

Projekt openXchange

Neue Geschäftsmodelle für die Cloud entwickeln

Referenzmodell zur zielgruppenspezifischen Entwicklung einer webbasierten Informationsplattform für den technischen Vertrieb
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 520)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2011

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2012

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2013

Reparatur-Management in der KFZ-Versicherung

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2014

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2015

Die Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen für Software-as-a-Service

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2016

IT-Plattformen für das Internet der Dinge (IoT)

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2017

Marktstudie Betrugserkennungssoftware für Versicherungen

Cloud Computing im Mittelstand 2017

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2018

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2020

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2021
Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022