Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

21st International Conference on Production Research (CD-ROM)

Aktuelle Trends in der Softwareforschung

Arbeit & Weiterbildung zukunftssicher gestalten

Arbeit der Zukunft

Betriebliche Umweltinformationssysteme
in der Praxis

Business Development durch Corporate
Venturing

Business Model Innovation - neue Einsatzmöglichkeiten für
Mikroverkapselung
Mikroverkapselung

Dokumenten- und Workflow-Management 2008

Dokumenten- und Workflow-Management 2009

Dokumenten- und Workflow-Management 2010 : Ausstellertag

Dokumenten- und Workflow-Management 2010 : Forum

Dokumenten- und Workflow-Management 2011

Dokumenten- und Workflow-Management 2012

Dokumenten- und Workflow-Management 2016 (PDF)

Dokumenten- und Workflow-Management in
der Praxis 2006

Dokumenten- und Workflow-Management in
der Praxis

Fachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-Wirtschaft

Gender- und Diversity-Management in der Forschung

Geschäftsprozesse und IT

HCI International '99: Adjunct
Conference Proceedings: 8th
International Conference on Human-Computer Interaction ...
International Conference on Human-Computer Interaction ...

Human-Computer Interaction:
Communication, Cooperation, and
Application Design
Application Design

Human-Computer Interaction: Ergonomics
and User Interfaces

Innovationsakteure stärken - Technologieadaption erfolgreich
bewältigen
bewältigen

Integration von Umweltinformationen in
betriebliche
Informationssysteme
Informationssysteme

Intelligente CAS-Lösungen

Interaktives Kundenbeziehungsmanagement

Karriere- und Anreizsysteme für die Forschung und Entwicklung

Kompetenzmanagement in der industriellen Produktion (E-Book)

Kompetenzmanagement in deutschen Unternehmen 2012/2013

KundenManagement: Erfolgsbeispiele zur
Revitalisierung der
Wirtschaft
Wirtschaft

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(gedruckte Ausgabe)
(gedruckte Ausgabe)

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(PDF-Version)
(PDF-Version)

Methode zur strategischen Dimensionierung der Personalflexibilität in
der Produktion
der Produktion

Offensiv in der Krise : Kommunikation in schwierigen
Veränderungsprozessen
Veränderungsprozessen

Production on Demand

R&D Workspace 2015+

Software Management Forum

Software Management und Corporate
Computing: CSCW - der Weg in die
Zukunft
Zukunft

Software-Technologien in der Praxis:
Objektorientierung,
Wiederverwendung, Componentware, verteilte Software-Archi...
Wiederverwendung, Componentware, verteilte Software-Archi...

Software-Technologien in der Praxis:
PROMPT; Organisationsgestaltung
und Methoden für menschengerechte Software-E...
und Methoden für menschengerechte Software-E...

Stoffstrommanagement - Entscheidungsunterstützung durch
Umweltinformationen in der betrieblichen IT
Umweltinformationen in der betrieblichen IT

Studie Lernen Ältere

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Serviceorientierte
Architekturen
Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2010 : Grid und Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Business Process Management
und Serviceorientierte Architekturen
und Serviceorientierte Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Cloud Computing und
Software-as-a-Service
Software-as-a-Service

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Geschäftsprozesse in der
Cloud
Cloud

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2013 : Stammdatenmanagement

Teammanagement in Marketing und
Vertrieb

Technologiesprünge als Herausforderung
und Chance: Forum
Innovationsmanagement 2002
Innovationsmanagement 2002

The R&D Management Conference 2014

Unternehmerisches Engagement im Katastrophenschutz

Usability Professionals 2010

Wachstum durch Innovation - Erfolgreich
von der Technologie zum
Markt: Forum Innovationsmanagement 2003
Markt: Forum Innovationsmanagement 2003

Wachstumsquellen intelligent nutzen:
Dienstleistungs-Offensive

Wachstumsquellen intelligent nutzen:
Markt-Offensive

Wissen über den Kunden zielgerichtet
nutzen

Zielsichere Wachstumspfade - von den
Erfolgreichen lernen
« Zurück