Intelligentes Catering mit RFID
Prozesse, Logistik und Integration neuer Technologien im Luftfahrtcatering

Die vorliegende Broschüre zeigt wesentliche Ergebnisse des Projektes iC-RFID, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wurde. Ziel dieses Projektes war die Entwicklung eines integrierten Airline- Catering-Gesamtsystems.
Dargestellt werden Prozessmodelle für das integrierte Catering, Softwaretechnologien zur Integration und Überwachung sowie intelligente Planungs- und Steuerungssysteme. Des Weiteren werden neue Technologien wie RFID-basierte Trolleys und Kommissionierstationen sowie innovative Konzepte für das Preflight- Shopping und Kabinenservices vorgestellt.
Fraunhofer IAO
Stuttgart 2010
Fraunhofer-Verlag
91 Seiten
ISBN 978-3-8396-0206-5
Euro 49,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Kostenloser Download nach Registrierung verfügbar unter:
http://www.e-business.iao.fraunhofer.de/de/publikationen/rfid/beschreibungen/ic_rfid.html
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Biotechnologie 2021 - Chancen und Herausforderungen

Business Model Innovation - neue Einsatzmöglichkeiten für
Mikroverkapselung
Mikroverkapselung

Chinese Industry 4.0 Patents
Volume 01 (Electronic Publication)

Echtzeitfähige Fahrerzustandserkennung zur adaptiven Gestaltung von
Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfun...
Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfun...

Ein Verfahren zur Formulierung von Suchstrategien für die
Identifikation neuer Technologien
Identifikation neuer Technologien

Ein Verfahren zur ressourceneffizienzorientierten
Produktweiterentwicklung unter Einsatz emergenter
Technologien (IPA-I...
Produktweiterentwicklung unter Einsatz emergenter
Technologien (IPA-I...

Ein Vorgehensmodell zur Risikoidentifikation in der Entwicklung
technologiegetriebener Geschäftsmodelle
technologiegetriebener Geschäftsmodelle

Eine funktionsbasierte Analyse der Technologierelevanz von
Nanotechnologie in der Produktplanung (IPA-IAO Forschung und...
Nanotechnologie in der Produktplanung (IPA-IAO Forschung und...

Eine Methodik zur frühzeitigen Identifikation und Bewertung von
potenziellen physischen Produktinnovationen
potenziellen physischen Produktinnovationen

Einsatz von Nanotechnologie in der
hessischen Umwelttechnologie (2.
Aufl.)
Aufl.)

Entwicklung von Gestaltungsrichtlinien für blickgesteuerte
Anwendungen
Anwendungen

Innovationsakteure stärken - Technologieadaption erfolgreich
bewältigen
bewältigen

Künstliche Intelligenz in der Unternehmenspraxis

Marktstudie Cloud-Lösungen für das Handwerk

NanoProduktion

Neue Technologien schneller in innovative Produkte umsetzen

Relevanz der Ressourceneffizienz für Unternehmen des produzierenden
Gewerbes
Gewerbes

Selbstorganisierte Kapazitätsflexibilität in Cyber-Physical Systems

Semantische Suchsysteme für das Internet

Technologiemanagement: Radar für Erfolg

Technologien frühzeitig erkennen, Nutzenpotenziale systematisch
bewerten
bewerten

Transformationsmodell für nachhaltige Stadtsysteme

Verfahren zur Optimierung des Technologietransfers in der
anwendungsorientierten Forschung
anwendungsorientierten Forschung

Wissensarbeit mit Social Media

Zukunftspotenziale der Mikro- und
Nanotechnologie als
Schlüsseltechnologie für die Umwelttechnik in Baden-Württemb...
Schlüsseltechnologie für die Umwelttechnik in Baden-Württemb...

Zukunftsstudie 2027
« Zurück