Information Work 2009
über die Potenziale von Informations- und Kommunikationstechnologien bei Büro- und Wissensarbeit

Neben zahlreichen explorativen Gesamtauswertungen zum allgemeinen Arbeitsumfeld von Bürobeschäftigten werden insbesondere die Unterschiede bei vier speziellen Typen von Wissensarbeitern näher untersucht und beschrieben. Und zwar sowohl im Hinblick auf typische technologische Ausstattungs- und Qualitätsmerkmale als auch in Bezug auf damit verbundene Kennwerte für deren Prozess-Performance, Arbeitszufriedenheit und Wohlbefinden.
Fraunhofer IAO
Dieter Spath (Hrsg.)
Jörg Kelter
Stefan Rief
Wilhelm Bauer
Udo-Ernst Haner
2009
Stuttgart
Fraunhofer-IRB-Verlag
ca. 60 Seiten
ISBN 978-3-8396-0007-8
Diese Publikation können Sie hier herunterladen:
Kostenloser Download
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Ein integrierter Ansatz zur
wissensbasierten Informationsrecherche
(IPA-IAO-Forschung und Praxis ; 436)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2005

Aufbau von produktionsnahen Teaminformationsportalen bei kundenindividueller Produktion mittels Entwurfsmustersprachen
(IPA-IAO Forschung und Praxis; 498)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Dissertation, 2010

Mit Ideen zum Erfolg

Datenqualitätswerkzeuge 2012

Marktstudie 2015 Multidomänen-Stammdatenmanagementsysteme

Cloud Mall Baden-Württemberg

Überwachung und Störungserkennung in vernetzten IT-Systemen