Dokumenten- und Workflow-Management 2011
Forum, 24. Mai 2011

Professionelles Dokumenten-Management im Zeitalter elektronischer Arbeitsformen und Geschäftsabläufe muss also zweierlei Anforderungen erfüllen: erstens gilt es, Informationen in Ablagesystemen zu organisieren und zweitens sinnvoll in elektronisch gesteuerte Abläufe zu integrieren. Dabei sollten die eingesetzten Lösungen alle Phasen des Dokumenten-Lebenszyklus unterstützen. Konkrete Lösungsansätze und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung "Dokumenten-und Workflow-Management 2011".
Eine begleitende Herstellerausstellung mit namhaften Anbietern von Werkzeugen für das Geschäftsprozessmanagement bietet die Gelegenheit, einen direkten Einblick in einige der Lösungen zu bekommen. Beteiligt sind die Anbieter: COI GmbH | d.velop AG | EASY SOFTWARE AG | ELO AG | insiders Technologies GmbH | runtime sofware GmbH | SER Solutions Deutschland GmbH | windream GmbH.
Auch alle Hersteller stellen ihre Firma und Produkte in diesem Tagungsband vor.
Fraunhofer IAO
Dieter Spath (Hrsg.)
Anette Weisbecker (Hrsg.)
Mirjana Stanisic-Petrovic (Hrsg.)
Stuttgart 2011
Fraunhofer-Verlag
179 Seiten
ISBN 978-3-8396-0268-3
Euro 100,00
(Preis incl. Mwst., zzgl. Porto und Verpackung: Pauschal € 5,-/Posten)
Diese Publikation können Sie hier bestellen.
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

21st International Conference on Production Research (CD-ROM)

Business Model Innovation - neue Einsatzmöglichkeiten für
Mikroverkapselung
Mikroverkapselung

Digitalisierung im Mittelstand (PDF)

Dokumenten- und Workflow-Management 2008

Dokumenten- und Workflow-Management 2009

Dokumenten- und Workflow-Management 2010 : Ausstellertag

Dokumenten- und Workflow-Management 2010 : Forum

Dokumenten- und Workflow-Management 2012

Dokumenten- und Workflow-Management 2016 (PDF)

Dokumenten- und Workflow-Management in
der Praxis 2006

Gender- und Diversity-Management in der Forschung

Geschäftsprozesse und IT

Integration von Umweltinformationen in
betriebliche
Informationssysteme
Informationssysteme

Intelligente CAS-Lösungen

Interaktives Kundenbeziehungsmanagement

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(gedruckte Ausgabe)
(gedruckte Ausgabe)

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(PDF-Version)
(PDF-Version)

Marktstudie Digitale Langzeitarchivierung

Offensiv in der Krise : Kommunikation in schwierigen
Veränderungsprozessen
Veränderungsprozessen

R&D Workspace 2015+

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Serviceorientierte
Architekturen
Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2009 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2010 : Grid und Cloud Computing

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Business Process Management
und Serviceorientierte Architekturen
und Serviceorientierte Architekturen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Cloud Computing und
Software-as-a-Service
Software-as-a-Service

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2011 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Geschäftsprozesse in der
Cloud
Cloud

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2012 : Stammdatenmanagement

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2013 : Stammdatenmanagement

The R&D Management Conference 2014

Usability Professionals 2010

Vorgehensmodell zur Steuerung komplexer dynamischer Geschäftsprozesse
am Beispiel von Dienstleistungsprozessen
am Beispiel von Dienstleistungsprozessen
« Zurück