Crowd-Engineering
ein neuer partizipativer Ansatz, (Robotik-)Produkte zu entwickeln und zu realisieren; Vorstellung von Ergebnissen und Erkenntnissen im Projekt RoboPORT – Robotic Platform and Open Repository for Toolkits

Die Einbindung von externen Experten aus einer Community in firmeninterne Produktentwicklungsprozesse ist ein erfolgversprechender Ansatz für die schnellere, kostengünstigere und bedarfsangepasste Entwicklung von Produkten. Durch die Einbindung von externen Fachexperten sowie Nicht-Fachleuten in die Produktentwicklungsprozesse werden kundenorientiert gestaltete Produkte bei reduziertem Einsatz von Personalressourcen möglich.
Die Studie »Crowd Engineering« zeigt wesentliche Anforderungen und Herausforderungen auf. Zentrale Fragestellung zur Zusammensetzung der Community und Methoden zur Auslagerung von Entwicklungsaufgaben an die Community werden beleuchtet. Mit der Definition von Aufgaben für die Community gilt es, geeignete Schnittstellen, Funktionen und Prozesse zu gestalten, um Raum für Open Innovation durch die Crowd zu schaffen. Anhand exemplarischer Use-Cases wird der Nutzen und die Potenziale des »Crowd Engineerings« greifbar. Die Studie soll einen Einblick in community-basierte Produktentwicklung als attraktive Ergänzung etablierter Prozesse geben und bietet dabei Anknüpfung für die Weiterentwicklung.
Fraunhofer IAO
Joachim Lentes
Michael Hertwig
Stuttgart 2020
94 Seiten
Das PDF können Sie nach Angabe Ihrer Kontaktdaten kostenlos herunterladen.
Diese Publikation können Sie hier herunterladen:
Crowd Engineering
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

21st International Conference on Production Research (CD-ROM)

An Approach to Enhancing the Success of Material Innovation through
Value Chain Partner Integration
Value Chain Partner Integration

An Empirical Multivariate Examination of the Performance Impact of
Open and Collaborative Innovation Strategies (IPA-IA...
Open and Collaborative Innovation Strategies (IPA-IA...

Anforderungsaktualisierung in der Produktentwicklung
(Berichte zum
Generic-Management; 2011,1) Zugl: Wuppertal, Univ.,...
Generic-Management; 2011,1) Zugl: Wuppertal, Univ.,...

Corporate Innovation Labs - eine explorative Studie / Corporate
Innovation Labs - an explorative study
Innovation Labs - an explorative study

Coworking - Innovationstreiber für Unternehmen / Coworking - Driver
of Innovation for Companies
of Innovation for Companies

Demografieorientierte Innovationen gemeinsam gestalten

Dienstleistungen und Gesundheit in Regionen

Digitale Produktentstehung

Disruptive Innovation in Manufacturing Engineering towards the 4th
Industrial Revolution
Industrial Revolution

Echtzeitfähige Fahrerzustandserkennung zur adaptiven Gestaltung von
Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfun...
Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfun...

Ein Managementmodell zur Unterstützung der frühen Phasen der
Produktentwicklung im multikulturellen Kontext - Diversit...
Produktentwicklung im multikulturellen Kontext - Diversit...

Ein Verfahren zur ressourceneffizienzorientierten
Produktweiterentwicklung unter Einsatz emergenter
Technologien (IPA-I...
Produktweiterentwicklung unter Einsatz emergenter
Technologien (IPA-I...

Ein Verfahren zur technisch-induzierten Gestaltung von
Geschäftsmodellen
Geschäftsmodellen

Ein Verfahren zur Verbesserung der
Innovativität von Unternehmen auf
der Grundlage des komplexen Problemlösens (IPA...
der Grundlage des komplexen Problemlösens (IPA...

Ein Verfahren zur Verkürzung des Entwicklungsprozesses
(IPA-IAO
Forschung und Praxis; 495) Zugl.: Stuttgart, Univ., D...
Forschung und Praxis; 495) Zugl.: Stuttgart, Univ., D...

Eine agentenbasierte Architektur zur
Anwendung semantischer Netze im
Rapid Product Development (IPA-IAO Forschung und...
Rapid Product Development (IPA-IAO Forschung und...

Eine Methode zur Bewertung von Interdependenzen in Geschäftsmodellen
entstehender Märkte
entstehender Märkte

Eine Methodik zur frühzeitigen Identifikation und Bewertung von
potenziellen physischen Produktinnovationen
potenziellen physischen Produktinnovationen

Eine Vorgehensweise zur strategischen Technologieentwicklungsplanung
für Forschungseinrichtungen
für Forschungseinrichtungen

ElfNullEins

Empirisch gestützte Vorgehensweise zur Ermittlung von
Interventionsansätzen in zentralen und zukunftsfähigen Wissensf...
Interventionsansätzen in zentralen und zukunftsfähigen Wissensf...

Entwicklung einer Methode zur Generierung ressourceneffizienter
Innovationen mithilfe der Bionik
Innovationen mithilfe der Bionik

Entwicklung und Erprobung innovativer
Produkte - Rapid Prototyping

Faszination Coworking / The fascination of Coworking (E-Book)

Fit für Innovation (Broschürenreihe)

Fit für Innovationen (2. Auflage)

Fokus Technologiemarkt

Funktionenbasierte Vorgehensweise zur Ideenfindung für hybride
Produkte in den frühen Phasen der Produktentwicklung
Produkte in den frühen Phasen der Produktentwicklung

Geschäftsmodelle für Netzwerker gestalten

Gesundheit erlebbar machen. Vor Ort. Im Netz.

In Gesundheitsnetzwerken neue Produkte entwickeln und erfolgreich
implementieren
implementieren

INNOVATE LIKE (Kartenspiel)

Innovation durch Kooperation

Innovationsmanagement mit allen Altersgruppen

Integration von Freiwilligen in das Krisenmanagement

Interdisziplinäre, interorganisationale Produktentstehung im
Automobilbau der Zukunft
Automobilbau der Zukunft

IT-gestützte White-Spot-Analyse

Kompetenzorientiertes Management unternehmensübergreifender
Innovationsprojekte (IPA-IAO Forschung und Praxis; 496) Z...
Innovationsprojekte (IPA-IAO Forschung und Praxis; 496) Z...

Konzeption und Entwicklung eines synchronen Kommunikationssystems für
die verteilte Produktentwicklung (IPA-IAO-Forsch...
die verteilte Produktentwicklung (IPA-IAO-Forsch...

Kritische Erfolgsfaktoren zur Steigerung
der Innovationsfähigkeit
(2. Auflage)
(2. Auflage)

Kunststück Innovation

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(gedruckte Ausgabe)
(gedruckte Ausgabe)

Lean Development - Schlanke und effiziente Produktentwicklung
(PDF-Version)
(PDF-Version)

Managing Open Innovation in Large Firms

Marktstudie Cloud-Lösungen für das Handwerk

Marktstudie Innovationssysteme

Methode zur agilen Geschäftsmodell-Innovation

Methode zur organisatorischen Gestaltung radikaler
Technologieentwicklungen unter Berücksichtigung der Ambidextrie
Technologieentwicklungen unter Berücksichtigung der Ambidextrie

Methode zur Systematisierung von Teilprozessen in der
Produktentwicklung beim Einsatz von CAx-Technologien (IPA-IAO-For...
Produktentwicklung beim Einsatz von CAx-Technologien (IPA-IAO-For...

Methodik zur Entwicklung von Geschäftsmodellideen für die
Diversifikation technologieorientierter, produzierender Unte...
Diversifikation technologieorientierter, produzierender Unte...

Mit Ideen zum Erfolg

Open Innovation in der technischen Textilbranche

Praxisstudie Disruption

R&D Workspace 2015+

Ressourceneffizienz

Selbstorganisierte Kapazitätsflexibilität in Cyber-Physical Systems

ServScore - Verfahren zur Bewertung der Innovationsfähigkeit für
produktbegleitende Dienstleistungen im Maschinenbau ...
produktbegleitende Dienstleistungen im Maschinenbau ...

Strukturstudie "BWShare"

Systematik zur Gestaltung und
Optimierung von
wissensintensiven, kooperativen Problemlösungsprozessen in der
Produkt...
wissensintensiven, kooperativen Problemlösungsprozessen in der
Produkt...

Technologien frühzeitig erkennen, Nutzenpotenziale systematisch
bewerten
bewerten

The R&D Management Conference 2014

Transfer von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis

Unternehmerisches Engagement im Katastrophenschutz

Urban Services

Verfahren zur Bestimmung kundennutzenrelevanter Attribute bei
komplexen Produkten
komplexen Produkten

Vertrauenswürdige Identitäten für die Cloud

Wandel verstehen - Zukunft gestalten

Wissen wer wo wohnen will
« Zurück