Business Process Management Tools 2011

Das Spektrum des "Business Process Management (BPM)" umfasst sowohl die Dokumentation als auch die Gestaltung und Optimierung betrieblicher Abläufe. Mit unterschiedlichen Ansätzen und Funktionsbündeln bieten Hersteller von Werkzeugen zur Prozessmodellierung Unterstützung, um das Prozesswissen für verschiedenste Anwendungsszenarien aufzubereiten, zu verwalten und aufgabenbezogen nutzbar zu machen.
Im Fokus der Fraunhofer IAO Studie "Business Process Management Tools 2011" stehen die Funktionalitäten, die helfen, den Prozess-Lebenszyklus integriert zu managen. Die Funktionsbereiche erstrecken sich von der Identifikation und Modellierung über die Analyse und Simulation bis hin zur automatisierten Umsetzung. Schwerpunkt bildet das Themenfeld "Monitoring & Steuerung".
Die Studie beschreibt Tools der folgenden Anbieter:
binner IMS GmbH, BTC AG, Casewise, ConSense GmbH, Cordys Deutschland AG, Dr. Lürzer Software KG, Fraunhofer IPK, GBTEC Software + Consulting AG, IBE Simulation Engineering GmbH, IDS Scheer AG, iGrafx, a division of Corel GmbH, intellior AG, inubit AG, MID GmbH, Pallas Athena GmbH, Ploetz+Zeller GmbH, Prologics IT GmbH, Österreich, pulinco engineering ag, Schweiz, Semtation GmbH, Signavio GmbH, Soreco AG, ViCon GmbH
Fraunhofer IAO
Dieter Spath (Hrsg.)
Anette Weisbecker (Hrsg.)
Dietmar Kopperger (Hrsg.)
Rainer Nägele (Hrsg.)
2011
Stuttgart
Fraunhofer-Verlag
442 Seiten
ISBN 978-3-8396-0230-0
Diese Publikation können Sie hier herunterladen:
Kostenloser Download
Diese Publikationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Geschäftsprozesse und IT

Methodik zur Entwicklung von Geschäftsmodellideen für die Diversifikation technologieorientierter, produzierender Unternehmen

Business Process Management Tools 2014

Eine Methode zur Entwicklung dynamischer Geschäftsprozesse auf Basis von Ereignisverarbeitung

Überwachung von Geschäftsprozessen

Social BPM

Compliance in Geschäftsprozessen

Eine Methode zur Bewertung von Interdependenzen in Geschäftsmodellen entstehender Märkte

Ein Vorgehensmodell zur Risikoidentifikation in der Entwicklung technologiegetriebener Geschäftsmodelle

A model-driven methodology for the development of monitoring dashboards

Framework für das wertorientierte Management von IT-Service-Portfolios

ElfNullEins

Eine Vorgehensweise zur Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen mit Hilfe von Simulationen