Willkommen
Im IAO-Shop finden sie Publikationen von Fraunhofer IAO. Die meisten davon können Sie gleich online bestellen. Sie können Publikationen im IAO-Shop gezielt nach Kriterien suchen oder einfach im elektronischen Katalog blättern.Aktuelle Publikationen:

A model-driven methodology for the development of monitoring
dashboards
dashboards

Agiles Lernen im Unternehmen

Arbeits- und Prozessgestaltung für KI-Anwendungen

Beschäftigteninteressen und Regulierungserfordernisse bei
KI-Anwendungen
KI-Anwendungen

Cloud Computing im Mittelstand 2017

Cloud Mall Baden-Württemberg

Corporate Innovation Labs - eine explorative Studie / Corporate
Innovation Labs - an explorative study
Innovation Labs - an explorative study

Crowd-Engineering

Dienstleistungen und Gesundheit in Regionen

Digitalisierung im Mittelstand (PDF)

Echtzeitfähige Fahrerzustandserkennung zur adaptiven Gestaltung von
Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfun...
Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfun...

Ein modularer Gestaltungsrahmen zum Management von Wissen bei
technischen Services im Anwendungsfall der Erbringung indu...
technischen Services im Anwendungsfall der Erbringung indu...

Ein Verfahren zur Formulierung von Suchstrategien für die
Identifikation neuer Technologien
Identifikation neuer Technologien

Eine Methodik zur frühzeitigen Identifikation und Bewertung von
potenziellen physischen Produktinnovationen
potenziellen physischen Produktinnovationen

ELAB 2.0 (2. Auflage)

ElfNullEins

eMobility-Scout

Entwicklung einer Methode der Displaybeleuchtung zur Unterstützung
des menschlichen zirkadianen Systems
des menschlichen zirkadianen Systems

Entwicklung einer Methode zur Analyse der Tätigkeitsverteilung in
Laborumgebungen der Lebenswissenschaften
Laborumgebungen der Lebenswissenschaften

Entwicklung einer Methode zur Generierung ressourceneffizienter
Innovationen mithilfe der Bionik
Innovationen mithilfe der Bionik

Entwicklung eines Modells zur Ermittlung psychischer Beanspruchung am
Beispiel von Reisenden bei geschäftlich bedingten...
Beispiel von Reisenden bei geschäftlich bedingten...

Entwicklung eines Prozessmodells zur strategischen Elektrifizierung
und Optimierung von Fahrzeugflotten
und Optimierung von Fahrzeugflotten

Entwicklung von Gestaltungsrichtlinien für blickgesteuerte
Anwendungen
Anwendungen

Framework für das wertorientierte Management von
IT-Service-Portfolios
IT-Service-Portfolios

Future R&D

Future R&D: Erfolgreich in die Zukunft

FutureHotel - Das intelligente Hotelzimmer

Futurehotel - innovative Erlebnisse als Erfolgsfaktor für die
Hotellerie (Print oder E-Book)
Hotellerie (Print oder E-Book)

FutureHotel - Smart Hotel Room

FutureHotel - Zukunftsfähige Arbeitswelten im Gastgewerbe

Geschäftsmodelle für Netzwerker gestalten

Gestaltung von erfolgreichem Netzwerkmanagement für
Gesundheitsnetzwerke
Gesundheitsnetzwerke

Gesundheitsziele verorten, formulieren und messbar machen

Hospital 4.0

In Gesundheitsnetzwerken neue Produkte entwickeln und erfolgreich
implementieren
implementieren

INNOVATE LIKE (Kartenspiel)

Innovation durch Kooperation

Integration von KMU in FuE-Kooperationen in der Automobilindustrie

Interaktionstechniken zur virtuellen Exterieurbeurteilung im
industriellen Automobildesign
industriellen Automobildesign

Künstliche Intelligenz im Handwerk

Künstliche Intelligenz in der Unternehmenspraxis

Leichtbau im urbanen System

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2018

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2020

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2021

Marktstudie Betrugserkennungssoftware für Versicherungen

Marktstudie: KI-Anwendungen für die Sachbearbeitung

Methode zum adaptionsorientierten Produktstrukturmanagement

Methode zur organisatorischen Gestaltung radikaler
Technologieentwicklungen unter Berücksichtigung der Ambidextrie
Technologieentwicklungen unter Berücksichtigung der Ambidextrie

Methodik zur Gestaltung und Evaluierung der
Software-Gebrauchstauglichkeit bei der ersten oder bei seltener
Anwendung
Software-Gebrauchstauglichkeit bei der ersten oder bei seltener
Anwendung

Office Analytics

Potenzialstudie Blockchain

Prädiktion des Fahrerverhaltens basierend auf Fahrer-, Fahrzeug- und
Umfelddaten für ein fahreradaptives Kollisionsver...
Umfelddaten für ein fahreradaptives Kollisionsver...

Praxisstudie Disruption
Raumpsychologie für eine neue Arbeitswelt = Environmental Psychology
for a New World of Work
for a New World of Work

Sachbearbeitung und Künstliche Intelligenz: Forschungsstand,
Einsatzbereiche und Handlungsfelder
Einsatzbereiche und Handlungsfelder

Smart Energy Communities

Smart Energy Hub

Social Business

Study on Roadmapping Software

Teamarbeit und ihre Arbeitsumgebung / Teamwork and the Work
Environment
Environment

Transformationsmodell für nachhaltige Stadtsysteme

Überwachung und Störungserkennung in vernetzten IT-Systemen

Zukunftsarbeit